Am Mittwoch den 26.2.2025 ist unser Regattabüro einer mutmaßlichen Brandstiftung zum Opfer gefallen. Gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr alamiert. Für deren Einsatz musste auch unsere Schranke zerstört werden.
Seit mehr als 100 Jahren versammeln sich im Wassersportverein Buckau-Fermersleben vom Wassersport begeisterte Frauen und Männer, Mädchen und Jungen.
Ob Yacht oder Jolle, ob Kanu oder Drachenboot, ob Wettkampf oder „einfach nur so“ – bei uns kommt jeder auf seine Kosten!
Und das nicht nur auf der Elbe in Magdeburg, sondern auch auf dem Plauer See bei Brandenburg.
Unsere Boote nehmen regelmäßig an internationalen, nationalen und regionalen Regatten und Rennen teil – und erringen ansehnliche Platzierungen! Wir richten auch selbst Regatten aus oder befahren mit unseren Jugendlichen ausländische Gewässer, denn die Jugendarbeit ist uns wichtig.
Mit mehr als 300 Mitgliedern ist der Wassersportverein Buckau-Fermersleben der größte Wassersportverein in Sachsen-Anhalt. 200 Mitglieder sind in der Sparte „Segeln“ aktiv, und über 100 in der Abteilung „Kanu/Drachenboot“.
Auf diesen Seiten wollen wir uns kurz vorstellen.
Aktuelles beim WBF
Am Mittwoch den 26.2.2025 ist unser Regattabüro einer mutmaßlichen Brandstiftung zum Opfer gefallen. Gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr alamiert. Für deren Einsatz musste auch unsere Schranke zerstört werden.
Die Mitgliederversammlung muss leider auf den 5. April 2025 verschoben werden. Beginn um 10 Uhr im Bootshaus.
WSA Plaue: 29. März 2025 von 9-16 Uhr
Objekt Magdeburg: 29. März von 10-15 Uhr)
Möchten Sie ihren Segelschein erwerben? Wir bieten in Kooperation mit der Wassersportschule Foerste die Segelausbildung an. Auch Kinder können bei uns das Segeln erlernen. Das Training findet auf dem Salbker See statt.
Die Anmeldung zur Regatta ist eröffnet. Die Ausschreibung ist veröffentlicht. Hier geht es zur Anmeldung bei Manage2Sail.
Ab sofort ist unser Wohnmobilstellplatz und die Steganlage in Plaue geschlossen. Unsere Anlage in Magdeburg geht am Sonntag den 13.10.2024 in die Winterpause.
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Gästen in diesem Jahr und wünschen Euch eine gute Zeit.
Ab Anfang April 2025 freuen sich unsere Hafenmeister dann wieder auf Gäste mit Boot, Wohnmobil oder Wohnwagen.
(10.10.2024)
Möchten Sie ihren Segelschein erwerben? Wir bieten in Kooperation mit der Wassersportschule Foerste die Segelausbildung an. Auch Kinder können bei uns das Segeln erlernen. Das Training findet auf dem Salbker See statt.
Bei Interesse melden Sie sich bitte in unserer Geschäftstelle (Telefon: 0391 4018860) oder über das Kontaktformular.
Impressionen vom WBF